Skip to main content

225 posts tagged with "PHP"

View All Tags

Web2.0 Security Seminar

This blog post might be outdated!
This blog post was published more than one year ago and might be outdated!
· One min read
Stephan Hochdörfer
Head of IT Business Operations

Letzten Dienstag gab Johann Peter Hartmann von Mayflower in Zusammenarbeit mit MySQL ein Webseminar zum Thema Web 2.0 Security. Da ich an dem Webseminar kurzfristig leider nicht teilnehmen konnte bin ich froh, dass es den Seminar-Mittschnitt seit heute zum Download gibt. Fazit: sehens- und hörenswert!

PHPUnit: Exceptions werfen mit Mock Objekten

This blog post might be outdated!
This blog post was published more than one year ago and might be outdated!
· One min read
Oliver Schlicht

Beim Arbeiten mit PHPUnit ist uns aufgefallen, dass es in Version 3.x von PHPUnit nicht möglicht ist, Mock Objekte so zu konfigurieren, dass Methodenaufrufe Exceptions werfen. Eine Nachfrage bei Sebastian Bergmann bestätigte, dass das Feature noch nicht implementiert ist. Wir entschieden uns kurzerhand dazu, es selbst zu implementieren und das Feature für kommende Versionen von PHPUnit bereitzustellen. Ab Version 3.1 wird man dann neben

Tipp zu PHPUnit

This blog post might be outdated!
This blog post was published more than one year ago and might be outdated!
· One min read
Stephan Hochdörfer
Head of IT Business Operations

Ein Tipp für alle PHPUnit User: Vor dem Rufen der Methode PHPUnit_Framework_TestSuite::addTestFile() darf die hinzuzufügende Testdatei nicht zuvor includiert/required werden. Da leider keine Fehlermeldung geworfen wird wenn die hinzuzufügende Testdatei zuvor schon eingebunden wurde kann die Fehlersuche ziemlich anstregend werden. Selbst im Pocket Guide von PHPUnit konnte ich keinen Hinweis auf das Verhalten finden.

PDO unter Linux

This blog post might be outdated!
This blog post was published more than one year ago and might be outdated!
· One min read
Stephan Hochdörfer
Head of IT Business Operations

Wer die PDO-Extension von PHP auf einem Linux-Server betreibt sollte sich tunlichst dies einmal ansehen. Genau wie im entsprechenden Bug-Report zu lesen hatten wir zum Einen das Problem dass Lock-Table Statements nicht funktionierten, zum Anderen dass auch fast willkürklich SQL-Statements nicht ausgeführt wurden.

Debuggen mit Eclipse und PHPIDE

This blog post might be outdated!
This blog post was published more than one year ago and might be outdated!
· 2 min read
Stephan Hochdörfer
Head of IT Business Operations

Seit ein paar Monaten setzen wir für unsere PHP-Entwicklungen Eclipse 3.2 mit der PHPIDE ein. Dies funktionierte bisher ganz ordentlich, einziges Manko war der fehlende bzw. nicht funktionierende Debugging-Modus. Alle regelmäßigen Tests das Debugging zum Laufen zu bekommen blieben bislang jedoch erfolglos. Bis heute.