Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Nicht nur unseren Kunden auch unseren Blog-Lesern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2007.
Javascript Frameworks im Test
Die Anzahl der aktuellen Javascript-Frameworks ist mindestens genau so groß wie die Liste der verfügbaren Ajax- oder PHP-Frameworks. Dies erschwert die Wahl erheblich. Auch wenn wir nicht gleich auf den vorherschenden Ajax Hype aufgesprugen sind verlangte ein aktuelles Kundenprojekt geradezu den verstärkten Einsatz von Javascript/Ajax um die Menge an anfallenden Daten entsprechend zu visualisieren und den Seiten-Reload für den Nutzer so angenehm wie möglich zu machen.
Debuggen mit Eclipse und PHPIDE
Seit ein paar Monaten setzen wir für unsere PHP-Entwicklungen Eclipse 3.2 mit der PHPIDE ein. Dies funktionierte bisher ganz ordentlich, einziges Manko war der fehlende bzw. nicht funktionierende Debugging-Modus. Alle regelmäßigen Tests das Debugging zum Laufen zu bekommen blieben bislang jedoch erfolglos. Bis heute.
Ein Jahr Subversion
Seit gut einem Jahr setzen wir Subversion zur Quellcodeverwaltung ein. Zeit für einen Rückblick.
Mein Weg zu Spring
Mein erster Blogpost zum Thema Informatik. Während meines Studiums hat sich mein Interesse vor allem im Bereich Serveranwendungen mit Java entwickelt. Zum ersten kam ich damit während des Programmiermethodikpraktikums im Sommersemester 2005. Wir entwickelten eine Art Studenten- bzw. Tutoriumsverwaltung auf der Basis der EJB 2.1 und JBoss. Der technische Overhead den die Technolgie mit sich brachte erschlug meine Arbeitsgruppe und mich schon ziemlich. Da musste es etwas besseres geben?Auf der Suche nach Alternativen lief mit das Buch "J2EE Development without EJB" von Rod Johnson über den Weg. Zum damaligen Zeitpunkt schon 1 Jahr alt, brachte das Buch eine Alternative zum EJB Stack als Democode mit sich. Was ich damals noch nicht wusste - dieses Stück Code hatte sich bereits zu einem Open Source Framework entwickelt: Spring.
bitExpert Blog kehrt zurück
Nach einer längeren Inaktivität meldet sich das bitExpert Blog mit neuer Software zurück. Statt auf b2evolution setzen wir nun auf WordPress.